Jojo - Gastgeber des Jahres
   
 
  Startseite
  Gästebuch & Fragen
  Über mich
  Bücherempfehlungen
  Kontakte
  Mach es selbst!
  Gastgeber des Jahres
  Astrologie
  Numerologie
  Streiche
  WITZIG!!!

 PARTY

Freundschaften und gemeinsame Partys sind ein wichtiger Bestandteil des Leben. Um eine besondere Party ins Leben zu rufen, solltest du dir folgende Fragen stellen:

-Soll es eine Mottoparty werden?
-Steht ein Budget zur Verfügung?
-Wer ist für was verantwortlich?
-Hast du eine Gästeliste?
-Hast du bereits Einladungen verschickt?
-Wird es auf deiner Party Essen geben?
-Hast du an Musik gedacht?
-Gibt es genügend Platz zum tanzen?
-Hast du an Dekoration gedacht?

       Dieses Getränk geht immer:      

Frisch gepresste Zitronen (oder Orangen) sind gerade im Sommer sehr beliebt. Dieses Rezept reicht für vier Becher:

-4 Tassen Wasser
-Saft von 6 Zitronen (oder Orangen)
-3/4 Tasse Zucker oder mehr, um den Saft abzuschmecken.

Wasser und Zitronensaft und Zucker mischst du in einem Mixbecher. Am besten ist es wenn das Getränk kalt gestellt wird.

Diese Kekse gehen immer:

Butterkekse

- 1 Tasse Zucker                                                                   
- 1 Tasse Butter (etwa 1/2 Pfund)
- 3 Tassen Mehl

Den Ofen heizt du etwa auf 275° vor, während du die Butter mit dem Zucker schaumig schlägst. Darunter mischst du etwa 2 Tassen von dem Mehl. Das restliche Mehl verteilst du auf deiner Arbeitsfläche und knetest darauf den Teig so lange, bis er Risse bekommt. Dann rollst du ihn etwa 0,5 cm dick aus und schneidest Rechtecke, Kreise oder andere Formen aus. Mit einer Gabel stichst du jeden Butterkeks ein und legst ihn auf ein Backblech. Nach etwa 45 Minuten sind deine Butterkekse hellbraun und fertig. Du kannst deine Butterkekse auch mit Mandeln, Haselnüssen oder Schokostreuseln garnieren.

Schokoladenplätzchen                                                              

- 2 Tafeln Zartbitterschokolade
- 1 große Dose süße Kondensmilch
- 1 Teelöffel Vanille

Die Schokolade schmilzt du zusammen mit der Kondensmilch in 2-3 Minuten in der Mikrowelle oder im Wasserbad auf dem Herd. Dann gibst du die Vanille dazu und rührst alles um. Eine große Pfanne oder eine Springform legst du mit Backpapier aus und gießt die Masse hinein. Sobald die Masse etwas abgekühlt ist, stellst du sie für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie vollkommen hart ist. dann schneidest du runde oder eckige Plätzchen aus (es gehen auch andere Formen).

                 Diese Torte geht immer:

Zutaten für den Teig:

- 3 Eier
- 3/4  Tasse Zucker
- 1/4 Tasse Öl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Tasse Mehl
- 1/2 Tasse Orangensaft
-1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung:

- 1/2 Tasse Zucker
-1 Tasse Orangensaft
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Maisstärke
- Puderzucker oder Streusel

 

Jetzt wird gebacken:

Den Ofen auf 220° vorheizen. Für den Kuchenboden zwei Kuchenformen, jeweils mit einem Durchmesser von 20 cm, einfetten und mit Mehl bestäuben. in einer Schüssel verrührst du nun 3 Eigelb mit 1/2 Tasse Zucker und gibst dann 1/4 Öl hinzu.
Zwischendurch noch eine Tasse Mehl und einen Teelöffel Backpulver mit 1/2 Tasse Orangensaft vermischen und dazugeben. Nach und nach insgesamt 1/4 Tasse Zucker dazugeben.
Beide Mischungen werden nun vorsichtig zusammengefügt und vermengt. verteile die Masse nun auf beide Kuchenformen und lasse alles im Ofen für etwa 25-30 Minuten backen. Wenn du einen Zahnstocher in den Teig stichst und dieser sauber und trocken herauskommt, ist der Kuchenboden fertig. Bevor du den Kuchenboden aus den Formen drückst, lass ihn noch ein wenig ruhen.
Für die Orangenfüllung gibst du jetzt die 1/2 Tasse Zucker, die Tasse Orangensaft, das eine Eigelb und den Teelöffel Maisstärke in einen Mixer und rührst alles ordentlich durch. Nun die Füllung in einem Topf langsam aufkochen und mit einem Holzlöffel sorgfältig umrühren, bis alles eine cremige Konsistenz angenommen hat. Die Füllung danach abkühlen lassen. Um nun die Torte zu bauen, bestreichst du die Hälfte des Bodens mit der Orangenfüllung und bedeckst alles mit der anderen Hälfte des Bodens. Wenn du magst, kannst du die Torte rundherum mit Puderzucker bestäuben und Streusel darüber streuen. 

 
Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden